Berenika Zemanová
Kümmernisse eines Theaternehmers auf dem Höhenpunkt der Gründerzeit. Der Direktor C. J. Bertalan über die Situation der Provinztheater in Cisleithanien
Der Beitrag beschäftigt sich mit dem Theaterbetrieb in der Habsburgermonarchie am Ende der Gründerzeit aus der Sicht eines Theaterdirektors in einer mittelgroßen Stadt. Carl Joseph Bertalan beschrieb in seiner Publikation Das Provinz-Theater. Skizzen über die kleineren (halbjährigen) Bühnen in Österreich (1870) anschaulich und suggestiv, wie sich die Bedingungen eines solchen Betriebs verschlechterten, was zum Teil auf gesellschaftliche und politische Veränderungen, vor allem aber auf die fehlende Gesetzgebung des Staates und - seiner Meinung nach - nicht zuletzt auf das verheerende Aufkommen der Operette, des Unterhaltungstheaters, zurückzuführen war.
Schlüsselwörter: Tschechien – Österreich – Slovenien – Kroatien – 19. Jahrhundert – Cisleithanien – Theaterunternehmen – Provinztheater – Stadttheater – Operette – Unterhaltungstheater –
design by Bedřich Vémola